
Fenix kam im September 2024 als Fundtier aus Freiamt gemeinsam mit seinen Geschwistern zu uns ins Tierheim. Der stattliche, im Mai 2024 geborene Kater hat seinen ersten Geburtstag bei uns verbracht – ohne große Feier. Denn Fenix steht nicht gern im Mittelpunkt. Er ist ein ruhiger, sensibler Beobachter, der sich Neuem gegenüber zunächst skeptisch zeigt. In seinem Wesen steckt viel Vorsicht, aber auch ein leiser Funke Neugier.
Fenix hat sich viel Zeit gelassen, um bei uns anzukommen. Doch mit seinen vertrauten Betreuerinnen und Betreuern hat er inzwischen eine Bindung aufgebaut. Er fühlt sich bei ihnen sicher, genießt Leckerlis – auch wenn Berührungen bisher nicht möglich sind. Seine Welt erkundet er vorsichtig, aber aufmerksam. Er beobachtet viel, zeigt echtes Interesse an allem, was um ihn herum geschieht.
Gegenüber anderen Katzen ist Fenix ausgesprochen sozial. In seinem zukünftigen Zuhause braucht er daher unbedingt Gesellschaft – Artgenossen, mit denen er Freundschaft schließen kann, an denen er sich orientieren darf.
Fenix ist nicht „einfach“. Er braucht Menschen mit Katzenerfahrung, viel Geduld und noch mehr Herz. Menschen, die verstehen, dass Bindung Zeit braucht. Die ihn fordern, ohne ihn zu überfordern. Die akzeptieren, dass er vielleicht niemals eine Schmusekatze wird – aber ein treuer Gefährte auf seine ganz eigene, stille Weise.
Ein Zuhause mit späterem Freigang ist für Fenix ein Muss. Er soll die Möglichkeit bekommen, die Welt draußen zu entdecken – wenn er dazu bereit ist. Alles darf, nichts muss. Sein Tempo zählt.
Sein Name ist kein Zufall: Fenix – der Phönix, der aus der Asche steigt. Auch Fenix soll sein nächstes Kapitel beginnen dürfen. Ein Leben außerhalb des Tierheim-Alltags. Ein Leben mit Perspektive. Er ist für uns etwas ganz Besonderes. Wir sehen die Fortschritte, die er gemacht hat, jeden Tag – klein, aber bedeutsam.
Wir wünschen uns für Fenix das große Glück. Den Sechser im Lotto. Die berühmte Nadel im Heuhaufen: ein Mensch, der ihn so nimmt, wie er ist. Und gemeinsam mit ihm geht, wohin auch immer der Weg führt.